„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein
Als Beispiele kreativer und phantasievoller Überlegungen unserer Teammitglieder sollen an dieser Stelle das Nachtcafé, das Gruppenforum, die Begleitung des Beirates, das soziale Kompetenztraining, das Medikamententraining und das Sozialtraining genannt werden, alles Angebote, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit Fachweiterbildungen unserer Teammitglieder entstanden sind.
Im Folgenden werden Beispiele der aktuellen Gruppen- und Einzelangebote benannt. Wir weisen darauf hin, dass es je nach Bedarf der Kunden immer wieder zu Veränderungen und Anpassungen kommt. Die meisten der benannten Angebote gibt es auch im Bereich unseres ambulant betreuten Wohnens
Das Nachtcafè
Ein Angebot für etwa zehn Kunden, die sich im Rahmen abendlicher Freizeitgestaltung treffen, vom Kinobesuch über den Racletteabend oder das gemütliche Beisammensein. Es handelt sich um ein seit vielen Jahren geschätztes Angebot.
Sportgruppen
Es wird eine Sportgruppe für Männer und eine für Frauen angeboten. Der Sport findet in einer regionalen Sporthalle statt. Die Inhalte werden von unseren Sporttherapeuten mit den Teilnehmern abgestimmt. Es handelt sich um integrative Gruppen, das bedeutet, sie sind auch für Ortsbewohner nach Anmeldung zugänglich.
Reiten und Arbeiten am Reiterhof
Wir sehen Reiten nicht unter therapeutischen Gesichtspunkten sondern als Freizeitvergnügen. Der Umgang mit Pferden ist dennoch eine wunderbare Übung im Sinne des Trainings der Beziehungsfähigkeit. Beim Reiten übt man Vertrauen und Zuverlässigkeit und Reiten vermittelt ein positives Körper- und Lebensgefühl. Die Fahrt zum Reitstall und der Aufenthalt dort bringen positive Kontakte und Lebensnormalität. Das Reiten selbst ist kostenpflichtig (sehr günstige Konditionen), es besteht alternativ am Reitstall die Möglichkeit, sich die Reitstunden durch Arbeit zu verdienen.
Diese Option ist besonders für Kunden interessant, die nicht in beschützten Werkstätten arbeiten können oder wollen, aber zur gewünschten Verselbständigung nach sinnvoller Tagesstruktur suchen und Tiere mögen.